
Hemlocktanne (British Columbia, Kanada):
Unsere Infrarot Wärmekabinen sind aus hochwertigem Hemlockholz aus den Wäldern Kanadas, eine der meistverwendeten Holzarten im Infrarotkabinenbau.
Bernd Baumann (Geschäftsführer Wellness-Point Bühl) bei einem Rundgang im Fertigungswerk unserer Infrarotkabinen (hier: Lagerplatz Holzanlieferung).
Holzlieferant: WFP Western Forest Products Inc. (http://www.westernforest.com)

Endkontrolle und Verpackung
Endmontagehalle: die aufgebauten Infrarotkabinen werden hier nach einer kompletten Sicht- und Funktionsprüfung wieder in ihre Einzelelemente zerlegt und verpackt.
Qualitätsprüfung
Die in den Kabinen verwendeten elektronische Bauteile werden mit Langzeittests in einem speziellen Prüfraum regelmäßig auf Qualität und Haltbarkeit geprüft.
